Wir haben ein Bier getrunken. Und zwar ein Kloster Urstoff aus der Klosterbrauerei Münnerstadt ich korrigiere: Brauerei Rotherbräu, eine kleine Familien Brauerei in der Rhön. Denn leider musste die beliebte Klosterbrauerei ihre Braukessel bereits für immer schließen.

Zum Glück wurde das süffige Urstoff von Rotherbräu weiter geführt.
Es handelt sich dabei um ein untergäriges Spezial-Märzen mit angenehmer Stammwürze und vollmundigem Geschmack. So schwärmt die Brauerei auf ihrer Seite.

Das Bier wurde uns in der kleinen 0,33l Bügelflasche gereicht. Sein leicht süßlicher, dunkelbrauner Inhalt verwöhnt mit einer feinen Malznote im Abgang. Nach dem Abtrunk bleibt ein kleinbitterer Nachgeschmack. Was auch an der Temperatur gelegen haben könnte. Das Bier sollte auf jeden Fall kalt getrunken werden.

Unser Bierkoster Eagle vergibt die

  • Biernote: 2
  • Bemerkung: “lässt sich gut trinken, könnte etwas stärker im Geschmack sein”
Hello Friend